11.05.2010
Universe Cluster bei der Langen Nacht der Wissenschaft
Zauberer und Science Lounge im neu eröffneten Exzellenzzentrum
Am Samstag den 15. Mai 2010 findet zwischen 18.00 und 24.00 Uhr zum zweiten Mal im Garchinger Forschungszentrum die „Lange Nacht der Wissenschaft“ statt. Auch in diesem Jahr wird sich der Exzellenzcluster Universe wieder mit einem spannenden Programm beteiligen. Veranstaltungsort ist das neu eröffnete Exzellenzzentrum in der Boltzmannstraße 17. Dort diskutieren Cluster-Wissenschaftler in der „Science Lounge“ mit den Besuchern interessante Forschungsthemen, wie die Eigenschaften von Schwarzen Löchern, die Planeten jenseits des Sonnensystems sowie die Experimente mit dem Large Hadron Collider am CERN. Als weiteren Höhepunkt des Abends wird der Physiker und Zauberer Thomas Fraps die Besucher durch das „magische Universum“ führen.
Neben dem Universe Cluster sind im Exzellenzzentrum auch die Exzellenzcluster Nanosystems Initiative Munich (NIM) und das Munich Centre for Advanced Photonics (MAP) sowie weitere Einrichtungen der Exzellenzinitiative mit verschiedenen Programmpunkten vertreten.
Daneben gibt es in der Langen Nacht ein zentrales Vortragsprogramm, in dem international anerkannte Experten Einblick in die Themen "Wasser", "Energie", "Zeit" sowie "Simulation" geben. Unter anderem stellt sich Prof. Dr. Andreas Burkert, Vize-Koordinator des Clusters der Frage: "Die Zeit und das Universum - was war vor dem Urknall?
Programm Science Lounge und Zauberer am Exzellenzzentrum
Gesamtübersicht der Langen Nacht