Diese Webseite wird nicht länger aktualisiert. Für Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen. Bitte besuchen Sie die Seite des Nachfolgeclusters ORIGINS.
This website is no longer maintained. We assume no liability for content and links. Please visit the webpage of the successive cluster ORIGINS.

01.02.2012

Neue Kooperation mit dem Kavli-Institut in Peking

Der Exzellenzcluster Universe hat einen neuen Kooperationspartner: Im Dezember 2011 unterzeichneten die Cluster-Koordinatoren Professor Stephan Paul (TUM) und Professor Andreas Burkert (LMU) sowie die Direktoren des Kavli-Instituts für Astronomie und Astrophysik an der Universität Peking (KIAA-PKU),  Professor Douglas N.C. Lin und Professor Xiaowei Liu, ein Abkommen zu einer intensiven Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen.

Diese Vereinbarung sieht eine enge Kooperation bei gemeinsamen Forschungsfragen vor, sowie die gemeinsame Organisation von Sommerschulen und Konferenzen. Das wurde bereits im Sommer 2011 erprobt, als das Kavli-Institut und der Cluster erfolgreich bei der Sommerschule "International Summer Institute for Modeling in Astrophysics" zusammenarbeiteten. Das Schwerpunktthema 2011 lautete "Entstehung von Sternen und Planeten"
(Link ISIMA 2011)

Das Abkommen sieht außerdem den aktiven Austausch von Wissenschaftlern vor. Beide Forschungseinrichtungen laden jedes Jahr zwei Doktoranden und Postdoktoranden des Kooperationspartners für einen Forschungsaufenthalt von bis zu einem Monat ein.

Das Kavli-Institut für Astronomie und Astrophysik wurde 2006 an der Universität Peking gegründet. Sein Forschungsschwerpunkt richtet sich auf die wichtigsten Bereiche der Astrophysik: Kosmologie, Entstehung und Entwicklung von Galaxien, Gravitationsphysik und hochenergetische Phänomene, interstellares Medium sowie Sterne und Planeten.

Die Cluster-Leiter Stephan Paul und Andreas Burkert freuen sich über die Intensivierung der Beziehungen: „Die Zusammenarbeit zwischen dem Exzellenzcluster Universe und dem Kavli-Institut für Astronomie und Astrophysik wird viele neue, gemeinsame Projekte anstoßen und die Kernkompetenzen beider Partner steigern.“

Bildquelle: Kavli Institute for Astronomy and Astrophysics at Peking University


Technische Universitaet Muenchen
Exzellenzcluster Universe

Boltzmannstr. 2
D-85748 Garching

Tel. + 49 89 35831 - 7100
Fax + 49 89 3299 - 4002
info@universe-cluster.de