Diese Webseite wird nicht länger aktualisiert. Für Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen. Bitte besuchen Sie die Seite des Nachfolgeclusters ORIGINS.
This website is no longer maintained. We assume no liability for content and links. Please visit the webpage of the successive cluster ORIGINS.

11.04.2014

Der Exzellenzcluster im TV: "Versteckte Ladung"

Nach außen erscheinen Neutronen elektrisch neutral. Prof. Dr. Peter Fierlinger, Teilchenphysiker an der Technischen Universität München und Principal Investigator am Exzellenzcluster Universe, vermutet jedoch, dass sie eine Art innere Elektrizität besitzen. Der Wissenschaftsjournalist Helmut Hetznecker geht dieser Frage in seinem Beitrag für 3sat nano nach.

Eigentlich dürfte Materie im Universum gar nicht existieren. Warum aus dem Urknall mehr Materie als Antimaterie hervorgegangen ist, könnte ein Experiment erklären, das der Teilchenphysiker Peter Fierlinger gerade an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) aufbaut. Neutronen aus der Garchinger Neutronenquelle werden dazu bis auf Fahrrad-Geschwindigkeit abgebremst. Mit diesen sogenannten ultrakalten Neutronen soll dann unter anderem das elektrische Dipolmoment des Neutrons mit größter Genauigkeit bestimmt werden. Derzeit wird am FRM II eine neue Quelle ultrakalter Neutronen aufgebaut. Sie soll eine bis zu tausendmal höhere Dichte dieser Teilchen besitzen und wäre damit die stärkste Quelle ultrakalter Neutronen der Welt.

"Versteckte Ladung" in der 3satMediathek

Prof. Dr. Peter Fierlinger erklärt den Aufbau seines Experiments an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II). (Foto: Riedel/EXC)


Technische Universitaet Muenchen
Exzellenzcluster Universe

Boltzmannstr. 2
D-85748 Garching

Tel. + 49 89 35831 - 7100
Fax + 49 89 3299 - 4002
info@universe-cluster.de