23.05.2014
Der Exzellenzcluster im Radio: "Faszinierendes aus dem All"
Trotz vieler großartiger wissenschaftlicher Erkenntnisse sind viele Rätsel rund um unser Universum noch ungelöst. Zum Beispiel: Warum gibt es den Kosmos? Und: Woraus besteht das Weltall? Andere Phänomene sind bisher nur in Ansätzen verstanden, wie etwa die Schwarzen Löcher in den Zentren der Galaxien, die alle Materie aufsaugen, die ihnen zu nahe kommt.
Die Sendung radioWissen auf Bayern2 widmet sich am Freitag, 23. Mai 2014 den vielen faszinierenden gelösten und ungelösten Fragen unseres Universums. In den Beiträgen sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters Universe zu hören: Prof. Dr. Reinhard Genzel (MPE), Dr. Nadine Neumayer (ESO), Prof. Dr. Christian Kiesling (MPP) und Prof. Dr. Stefan Hofmann (LMU). Als Studiogast ist Dr. Andreas Müller, wissenschaftlicher Manager des Exzellenzclusters, geladen.
Die Beiträge der Sendung können nachgehört werden:
Der Urknall
Warum es die Welt eigentlich nicht geben dürfte
Faszinierendes aus dem All
Gespräch mit Dr. Andreas Müller
Schwarze Löcher
Vielfraße inmitten der Galaxien