Diese Webseite wird nicht länger aktualisiert. Für Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen. Bitte besuchen Sie die Seite des Nachfolgeclusters ORIGINS.
This website is no longer maintained. We assume no liability for content and links. Please visit the webpage of the successive cluster ORIGINS.

23.05.2014

Der Exzellenzcluster im Radio: "Faszinierendes aus dem All"

Trotz vieler großartiger wissenschaftlicher Erkenntnisse sind viele Rätsel rund um unser Universum noch ungelöst. Zum Beispiel: Warum gibt es den Kosmos? Und: Woraus besteht das Weltall? Andere Phänomene sind bisher nur in Ansätzen verstanden, wie etwa die Schwarzen Löcher in den Zentren der Galaxien, die alle Materie aufsaugen, die ihnen zu nahe kommt.

Die Sendung radioWissen auf Bayern2 widmet sich am Freitag, 23. Mai 2014 den vielen faszinierenden gelösten und ungelösten Fragen unseres Universums. In den Beiträgen sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Exzellenzclusters Universe zu hören: Prof. Dr. Reinhard Genzel (MPE), Dr. Nadine Neumayer (ESO), Prof. Dr. Christian Kiesling (MPP) und Prof. Dr. Stefan Hofmann (LMU). Als Studiogast ist Dr. Andreas Müller, wissenschaftlicher Manager des Exzellenzclusters, geladen.

Die Beiträge der Sendung können nachgehört werden:

Der Urknall
Warum es die Welt eigentlich nicht geben dürfte

Faszinierendes aus dem All
Gespräch mit Dr. Andreas Müller

Schwarze Löcher
Vielfraße inmitten der Galaxien

Künstlerischer Eindruck der Umgebung des supermassiven Schwarzen Lochs im Zentrum der aktiven Galaxie NGC 3783 im Sternbild Zentaurus.


Technische Universitaet Muenchen
Exzellenzcluster Universe

Boltzmannstr. 2
D-85748 Garching

Tel. + 49 89 35831 - 7100
Fax + 49 89 3299 - 4002
info@universe-cluster.de