Diese Webseite wird nicht länger aktualisiert. Für Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen. Bitte besuchen Sie die Seite des Nachfolgeclusters ORIGINS.
This website is no longer maintained. We assume no liability for content and links. Please visit the webpage of the successive cluster ORIGINS.

16.08.2010

Café & Kosmos: Was uns die String-Theorie über die Welt lehrt

Das Café & Kosmos geht in die nächste Runde: Beim Diskussionsabend am 6. September 2010 betrachten wir die grundlegenden Strukturen des Universums. Die bekannte Materie besteht aus Quarks und anderen Elementarteilchen. Doch was wird man finden, wenn man noch genauer hinsieht?


Die String-Theorie vermutet, dass diesen Teilchen noch fundamentalere Objekte, die „Strings“ oder Quantenfäden, zugrunde liegen. Mit dieser eleganten Theorie gelingt es außerdem, alle bekannten Teilchen und die zwischen ihnen wirkenden Kräfte in einem einheitlichen Rahmen zu beschreiben. Prof. Dr. Ilka Brunner und Dr. Marco Baumgartl (LMU München) nehmen die Besucher auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Quantenfäden und D-Branen. Ihr Thema: „Was uns die Stringtheorie über die Welt lehrt.“


Die Veranstaltungsreihe Café & Kosmos in München wird gemeinsam von der ESO, dem Exzellenzcluster Universe und den Max-Planck-Instituten für Physik, Astrophysik und extraterrestrische Physik durchgeführt. Die Diskussionsrunden finden immer am ersten Montag eines Monats im Café Jasmin in München statt: Nach einer kurzen Einführung stellen sich die Wissenschaftler den Fragen aus dem Publikum zu aktuellen Themen „aus dem Kosmos“.


Was: Café & Kosmos – „Was uns die Stringtheorie über die Welt lehrt“
Wann: 6. September 2010, 19:00 (Ende ca. 20:30) ?
Wo: Café Jasmin, Steinheilstrasse 20 (U2, Theresienstraße) ?Eintritt frei.


Technische Universitaet Muenchen
Exzellenzcluster Universe

Boltzmannstr. 2
D-85748 Garching

Tel. + 49 89 35831 - 7100
Fax + 49 89 3299 - 4002
info@universe-cluster.de