21.09.2010
Café & Kosmos: Wie groß ist das Universum?
Bitte vormerken: Das nächste Café & Kosmos findet am 4. Oktober 2010 statt. Unser Diskussionsabend beschäftigt sich dann mit der Frage, wie groß der Weltraum ist. Unsere Sonne hat einen Durchmesser von etwa 1 Million Kilometern und ist damit 100mal größer als die Erde. In unserer Milchstraße ist die Sonne nur ein Stern unter mehr als 100 Milliarden Sternen, die in einer Scheibe mit etwa 100.000 Lichtjahren Durchmesser um das galaktische Zentrum rotieren. Doch auch unsere Heimatgalaxie ist nur eine von vielen ...
Im Café & Kosmos erklärt der Astrophysiker Dr. Wolfram Freudling von der ESO die großräumigen Strukturen im Universum. Entlang von „Filamenten“ durchziehen Galaxien und Galaxienhaufen den Weltraum wie ein riesiges, dreidimensionales Spinnennetz. Woher wissen Astronomen das alles? Diese und andere Fragen beantwortet der Wissenschaftler aus Sicht der aktuellen Forschung.
Die Veranstaltungsreihe Café & Kosmos in München wird gemeinsam von der ESO, dem Exzellenzcluster Universe und den Max-Planck-Instituten für Physik, Astrophysik und extraterrestrische Physik durchgeführt. Die Diskussionsrunden finden immer am ersten Montag eines Monats im Café Jasmin in München statt: Nach einer kurzen Einführung stellen sich die Wissenschaftler den Fragen aus dem Publikum zu aktuellen Themen „aus dem Kosmos“.
Was: Café & Kosmos – „Wie groß ist das Universum?“
Wann: 4. Oktober 2010, 19:00 (Ende ca. 20:30)
Wo: Café Jasmin, Steinheilstrasse 20 (U2, Theresienstraße)
Eintritt frei.