Diese Webseite wird nicht länger aktualisiert. Für Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen. Bitte besuchen Sie die Seite des Nachfolgeclusters ORIGINS.
This website is no longer maintained. We assume no liability for content and links. Please visit the webpage of the successive cluster ORIGINS.

15.10.2010

Café & Kosmos: Im Herzen unserer Milchstraße

Astronomen brauchen Geduld: In nächsten Café & Kosmos erklärt der Dr. Stefan Gillessen wie die Astrophysiker am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik mit Hilfe einer 17-jährigen Messreihe ein super-massereiches Schwarzes Loch im Zentrum unsere Milchstraße fanden. Dieses Schwarze Loch ist vier Millionen Mal schwerer als unsere Sonne – sehen kann man es aber nicht...


Das Band unserer Milchstraße ist in einer sternenklaren Nacht deutlich am Firmament zu erkennen. Das Innerste unserer Galaxie ist aber durch dichte Gas- und Staubwolken vor unseren Blicken verborgen. Mit modernen Infrarotkameras können Astronomen die Sterne im galaktischen Zentrum durch diesen Schleier hindurch beobachten. Und so wie die Planeten die Sonne umkreisen diese Sterne ein unsichtbares Objekt. Warum muss dies ein Schwarzes Loch sein? Warum glauben wir, dass in allen Galaxien derartige Schwerkraftmonster hausen? Kommen Sie zum Café & Kosmos und finden Sie es heraus!


Die Veranstaltungsreihe Café & Kosmos in München wird gemeinsam von der ESO, dem Exzellenzcluster Universe und den Max-Planck-Instituten für Physik, Astrophysik und extraterrestrische Physik durchgeführt. Die Diskussionsrunden finden immer am ersten Montag eines Monats im Café Jasmin in München statt: Nach einer kurzen Einführung stellen sich die Wissenschaftler den Fragen aus dem Publikum zu aktuellen Themen „aus dem Kosmos“.


Was: Café & Kosmos – „Im Herzen unserer Milchstraße“

Wann: 8. November 2010, 19:00 (Ende ca. 20:30)

Wo: Café Jasmin, Steinheilstrasse 20 (U2, Theresienstraße)

Eintritt frei. 


Technische Universitaet Muenchen
Exzellenzcluster Universe

Boltzmannstr. 2
D-85748 Garching

Tel. + 49 89 35831 - 7100
Fax + 49 89 3299 - 4002
info@universe-cluster.de