Diese Webseite wird nicht länger aktualisiert. Für Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen. Bitte besuchen Sie die Seite des Nachfolgeclusters ORIGINS.
This website is no longer maintained. We assume no liability for content and links. Please visit the webpage of the successive cluster ORIGINS.

18.11.2010

Café & Kosmos: Das Geheimnis der Dunklen Materie

Woraus besteht das Universum? Mit Dr. Georg Raffelt, Max-Planck-Institut für Physik

Das Universum birgt ein dunkles Geheimnis: Der größte Teil der Materie, die sich durch ihre Gravitationswirkung verrät, erzeugt kein Licht und absorbiert auch keines. Heute nimmt man aus guten Gründen an, dass es sich dabei um neuartige Elementarteilchen handelt, die mit Licht oder normaler Materie extrem schwach wechselwirken. Seit rund 25 Jahren verfolgt man verschiedene Strategien, um Licht in dieses Dunkel zu bringen und die physikalische Natur der dunklen Materie aufzuklären.

Am 6. Dezember diskutiert Dr. Georg Raffelt vom Max-Planck-Institut für Physik mit den Gästen des Café & Kosmos’, wie sich die Existenz Dunkler Materie begründet, welche physikalischen Teilchen als Kandidaten in Frage kommen und mit welchen Experimenten Wissenschaftler sie aufspüren wollen.

Die Veranstaltungsreihe Café & Kosmos in München wird gemeinsam von der ESO, dem Exzellenzcluster Universe und den Max-Planck-Instituten für Physik, Astrophysik und extraterrestrische Physik durchgeführt. Die Diskussionsrunden finden immer am ersten Montag eines Monats im Café Jasmin in München statt: Nach einer kurzen Einführung stellen sich die Wissenschaftler den Fragen aus dem Publikum zu aktuellen Themen „aus dem Kosmos“.


Was: Café & Kosmos – „Das Geheimnis der Dunklen Materie“
Wann: 6. Dezember 2010, 19:00 (Ende ca. 20:30)
Wo: Café Jasmin, Steinheilstrasse 20 (U2, Theresienstraße)
Eintritt frei.


Technische Universitaet Muenchen
Exzellenzcluster Universe

Boltzmannstr. 2
D-85748 Garching

Tel. + 49 89 35831 - 7100
Fax + 49 89 3299 - 4002
info@universe-cluster.de