Diese Webseite wird nicht länger aktualisiert. Für Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen. Bitte besuchen Sie die Seite des Nachfolgeclusters ORIGINS.
This website is no longer maintained. We assume no liability for content and links. Please visit the webpage of the successive cluster ORIGINS.

01.07.2013

Andrzej Buras zum Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften gewählt

Der Physiker Prof. Dr. Andrzej Buras von der Technischen Universität München und Gründungsmitglied des Exzellenzclusters Universe wurde zum ausländischen Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften (polnisch: Polska Akademia Nauk, PAN) gewählt. Andrzej Buras ist ein international renommierter Theoretiker auf dem Gebiet der Angewandten Quantenfeldtheorie und Quantenchromodynamik (QCD). Er wurde auf Grundlage seiner umfangreichen Arbeiten zu Effekten der Starken Wechselwirkung bei tief-inelastischen Stößen, zu Berechnungen von QCD-Effekten höherer Ordnung bei schwachen und seltenen Mesonenzerfällen und umfangreichen Untersuchungen zur Physik jenseits des Standardmodells gewählt.

Andrzej Buras wurde in Polen geboren, wo er bis zu seiner Emigration nach Dänemark im Jahr 1971 lebte. Am Physik-Department wirkte er seit 1988 als Lehrstuhlinhaber für Theoretische Elementarteilchenphysik. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand im Frühjahr 2012 bleibt er ein aktiver Forscher und arbeitet an der Theorie über Flavour. Die Forschungsaktivitäten, an denen eine Gruppe von 4 Post-Docs beteiligt ist, werden durch ein “ERC Advanced Investigators Grant” gefördert, das er 2011 erhielt. Darüber hinaus wirkt er an der TUM als Carl von Linde Senior Fellow am Institute of Advanced Studies (IAS) und als TUM Emeritus of Excellence. 2007 erhielt er den Smoluchowski-Warburg-Preis der Deutschen und der Polnischen Physikalischen Gesellschaften. Prof. Buras ist auch Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und ausländisches Mitglied der Polnischen Akademie der Gelehrsamkeit (Polish: Polska Akademia Umiej?tno?ci, PAU) in Krakau.

Die Polnische Akademie der Wissenschaften (PAN) ist die führende wissenschaftliche Gesellschaft in Polen. Neben ihrer Rolle als Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschaftler Polens hat sie auch einen großen Einfluss als wissenschaftliches Beratungsgremium und leitet zahlreiche wissenschaftliche Institute, die etwa 2000 Angestellte haben und etwa ein Drittel des polnischen Wissenschaftsetats erhalten. Die Akademie besteht aus nationalen und ausländischen Mitgliedern, die jeweils auf Lebenszeit ernannt werden. Bei frei werdenden Plätzen wählen die Mitglieder aus Kandidatinnen und Kandidaten mit den herausragendsten wissenschaftlichen Leistungen und dem höchsten Ansehen. “Es ist mir eine große Ehre, ausländisches Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau zu werden”, sagt Andrzej Buras. Er glaubt, dass er als eines der wenigen ausländischen Mitglieder mit perfekten Polnischkenntnissen auch an Sitzungen der Akademie teilnehmen kann, die ausschließlich auf polnisch geführt werden. “Dies wird es mir erlauben, meine Kontakte mit polnischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu erweitern – über die bestehenden Verbindungen im Gebiet der Teilchenphysik hinaus.”

Kontakt:
Prof. Dr. Andrzej Buras
Technische Universität München
Institute for Advanced Study
Lichtenbergstraße 2 a
85748 Garching
Tel.: +49 89 298 1 0675
E-Mail: andrzej.buras@tum.de

 

 

Prof. Andrzej Buras (©Astrid Eckert/TUM)


Technische Universitaet Muenchen
Exzellenzcluster Universe

Boltzmannstr. 2
D-85748 Garching

Tel. + 49 89 35831 - 7100
Fax + 49 89 3299 - 4002
info@universe-cluster.de