News
Kosmische Kollisionen schmieden Gold
Der Ort, an dem die schwersten chemischen Elemente im Universum wie Blei oder Gold entstehen, dürfte nun gefunden sein: In einer heftigen Kollision ...
Neutrinos: Geisterteilchen mit wechselhaftem Ego
Neutrinos stecken ein halbes Jahrhundert nach ihrer Entdeckung noch voller Rätsel. Die Frage, nach welchen Regeln die geheimnisvollen Teilchen ihre ...
Wie werden supermassereiche Schwarze Löcher aktiv?
Eine aktuelle Studie wirft neues Licht auf die Aktivität der massereichen Schwarzen Löcher im Zentrum von Galaxien. Demnach wird der Übergang von ...
Universe Cluster und SISSA schließen Partnerschaft
Der Exzellenzcluster Universe und die „Scuola Internazionale Superiore di Studi Avanzati“ (SISSA) in Triest haben kürzlich ein Kooperationsabkommen ...
Hadron2011: Auf der Jagd nach exotischen Teilchen
Das Künstlerhaus in München ist in diesen Tagen Schauplatz einer großen internationalen Tagung. Auf der „Hadron2011“, die in diesem Jahr zum 14. Mal ...
Astroteilchen und Kosmologie - 12. TAUP findet in München statt
Aktuelle Entwicklungen in der Astroteilchenphysik – unter diesem Motto steht die Konferenz „Topics on Astroparticle and Underground Physics“. Diese ...
Erste Fortbildung zur „Lehrplanalternative Astrophysik“
Mit der verkürzten Schulzeit auf acht Jahre (G8) haben sich auch die Lehrpläne der bayerischen Gymnasien geändert. Für den Physikunterricht der ...