Diese Webseite wird nicht länger aktualisiert. Für Inhalte und Links wird keine Haftung übernommen. Bitte besuchen Sie die Seite des Nachfolgeclusters ORIGINS.
This website is no longer maintained. We assume no liability for content and links. Please visit the webpage of the successive cluster ORIGINS.

News

03.07.2012

Universe-Wissenschafler liefern Hinweise auf Higgs-Teilchen

Zwei internationale Forscherteams der Teilchenphysik-Experimente ATLAS und CMS haben heute am Europäischen Forschungszentrum für ...

21.06.2012

Erstmals instabiles Zinn-100 genau untersucht

Die chemischen Elemente waren nicht unmittelbar nach dem Urknall schon vorhanden, sondern entstanden im Kosmos erst nach und nach. Wenige Minuten ...

23.05.2012

Neues 2-Meter-Teleskop am Wendelstein

Am 21. Mai stellte die Universitäts-Sternwarte München (USM) –  eine Partnerinstitution des Exzellenzclusters Universe –  ihr neues ...

19.04.2012

Zweifel an Gammablitzen als Motor für kosmische Strahlung

Pausenlos wird unsere Erde von hochenergetischen Teilchen, der sogenannten kosmischen Strahlung, bombardiert. Sie besteht vor allem aus Protonen, ...

11.04.2012

Andreas Müller erhält Johannes-Kepler-Preis 2012

Für sein herausragendes Engagement, das Interesse an astronomischen Themen in Schulen zu fördern, erhielt Dr. Andreas Müller, Astrophysiker und ...

28.03.2012

Auszeichnung für Cluster-Wissenschaftlerin

Unter den vier Finalisten des Dissertationspreises der Fachverbände Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronen und Kerne und ...

21.03.2012

Cluster-Symposium „Symmetries and Phases in the Universe“

Zum zweiten Mal veranstaltete der Exzellenzcluster Universe das Symposium „Symmetries and Phases in the Universe“. Dazu lud der Cluster von 27. ...

Seite 20 von 42
Zurück 17 18 19 20 21 22 23 Weiter

Technische Universitaet Muenchen
Exzellenzcluster Universe

Boltzmannstr. 2
D-85748 Garching

Tel. + 49 89 35831 - 7100
Fax + 49 89 3299 - 4002
info@universe-cluster.de