News
Der Exzellenzcluster im Radio: “Dunkle Energie”
Wie misst man im Universum Entfernungen? Dieser Frage widmete sich vom 26. Mai bis 20. Juni 2014 das erste Programm des neu eröffneten Munich ...
Treffpunkt internationaler Spitzenforschung
Obwohl sie das Universum wesentlich beeinflussen, sind Dunkle Materie und Dunkle Energie noch weitgehend unverstandene Phänomene. Mit dem Munich ...
Kein Hinweis auf die Doppelnatur von Neutrinos
Ein Experiment tief unter der Stadt Carlsbad in New Mexico (USA) hat nach einer Suche von zwei Jahren bisher keinen Hinweis auf einen speziellen ...
Neue Publikation zum Stand der Forschung auf dem Gebiet der Starken Wechselwirkung
Eine umfangreiche neue Publikation fasst den gegenwärtigen Stand der Forschung rund um die Starke Wechselwirkung zusammen und liefert einen Ausblick ...
Der Exzellenzcluster im Radio: "Faszinierendes aus dem All"
Trotz vieler großartiger wissenschaftlicher Erkenntnisse sind viele Rätsel rund um unser Universum noch ungelöst. Zum Beispiel: Warum gibt es den ...
Mit Antineutrinos Kernreaktoren überwachen
Bei der Überwachung von Kernreaktoren ist die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in wichtigen Fragen auf die Angaben der Betreiber angewiesen. ...
Der Exzellenzcluster im TV: "Versteckte Ladung"
Nach außen erscheinen Neutronen elektrisch neutral. Prof. Dr. Peter Fierlinger, Teilchenphysiker an der Technischen Universität München und ...